Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-05-2004, 23:00   #3
Tester32
TBB Family
 
Benutzerbild von Tester32
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
Die SB-Geräte (Info-Terminals, Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker) von ihnen waren in 1997-1998 als ich damit beruflich zu tun hatte nicht schlecht, besser als die von IBM oder Digital. Allerdings schlechter als die von KEBA Rondo. Die Entwicklung dieser Geräte schein mir damals kostenintensiv zu sein, ob das auch stimmt, weiß ich nicht, müßte man sich die Kosten für Forschung und Entwicklung anschauen.

Prinzipiell haben die SB-Geräte zwei Probleme:
1. sie müssen an die Gesetzgebung jedes Landes angepaßt werden. Dadurch kann man ein Produkt nicht so einfach in jedem Land vertreiben wie ein Schampoo und man hat hohe Anpassungskosten. Übernehmen die Rechenzentren der Banken allerdings diese, so hat man eine konstante und zahlungskräftige Kundschaft.
2. einige Geräte werden durch Internet zunehmend abgelöst. Bei meiner Bank gibt es z.B. keine Info-Terminals mehr und neulich bieten sie auch einen Online-Kontoauszug an, d.h. der Bedarf an Kontoauszugsdruckern geht auch zurück.

Was sie mittlerweile sonst noch machen, weiß ich nicht. Sind für mich im Prinzip uninteressant, da technologielästig und weil ich IPOs sowieso meide.
Tester32 ist offline   Mit Zitat antworten