wie sagte kostolany immer? alles ist möglich, sogar das gegenteil
es kann durchaus sein, dass durch die neue politik in europa nun erstmal schluss mit sparen ist, und die EZB angehalten wird ordentlich viel geld in das system zu pumpen, ähnlich der FED. das würde wohl den aktien auf die sprünge helfen. man sieht ja jetzt auch in deutschland, dass der maschinenbau probleme hat weil die südstaaten nichts mehr kaufen können.
ob das dann auch für das ganze der richtige weg ist, das steht auf einem anderen blatt. wachstum kann man nicht kaufen. wenn das so wäre, dann müsste bei den vielen schulden das wachstum in euroland explodiert sein.