Zitat:
Zitat von Pinkpen
Natürlich führe ich diese Zählung als alternative bei mir mit. Jedoch habe ich noch zwei Varianten die ich am verfolgen bin in denen wir erst jetzt die IV beenden würden und die V uns erst noch bevorsteht.
Mal schauen wie es weitergeht.
Wünsche Euch einen schönen Tag und erfolgreichen Tag
|
Nach der langen jetzigen Welle abwärts kommt sogar eine "laufende Korrektur" der Welle 2 in Betracht! Dann würde, wie du auch als alternative Zählung verdeutlichst, jetzt bei 6685 ca. die Welle iv starten und ein Segment der laufenden Welle 3 folgt noch?! Die Welle V folgt nach Ostern bis 6400-6500 Punkte.
Die "laufende Korrektur errechne ich folgendermaßen:
Eine erste fünfteilige Welle abwärts hatten wir vom Hoch bei 7195 innerhalb von 4 Tagen (siehe 4 Kerzen vom Gipfel aus, bis ca ~6940.
Dann folögt eine a-Korrekturwelle nach oben bis 7100 ca. , die Welle b ging unter das Tief von Welle 1

bis 6830 ca. und Welle c blieb unter dem Hoch der Welle a

also demnach wäre es eine klassische "laufende Korrekturwelle II. Die Welle III sollte noch laufen oder ist schon in Welle IV,
das muß man jetzt mal abwarten.Der Löwenanteil der ersten abwärtsgerichteten Welle aber sollte hinter uns liegen.
Hier der Chart vom DAX - 3 Monate Kerzen
Zitat:
Flat Running Correction =laufende Korrektur
Die Flat Running Correction ist eine sehr selten anzutreffende Korrekturformation. Welle b endet bei einer Flat Running Correction deutlich oberhalb vom Beginn der Weile a. Welle c gelingt es dann nicht, sich bis zum Ende von Weile a zu entwickeln. Eine Flat Running Correction deutet auf eine große Stärke des vorherrschenden Haupttrends hin.
|
Bitte das Bild umgekehrt sehen, da es für einen "Bullmarlt" ausgerichtet ist und nicht für einen Bärenmarkt