Hallo Miteinander,
ich verfolge Euer Forum seit einiger Zeit.
Die Boerse ist für mich relatives Neuland. Also bin ich ein relatives Greenhorn.
Seit Oktober 2011 bin ich der Elliott Waves verfallen. Ich befasse mich seitdem sehr intensiv damit, bin jedoch ein absoluter Frischling.
EW-Zaehlungen gibt’s im Internet wie Sand am Meer und dementsprechend zig Variationen.
Meiner Ansicht nach befinden wir uns in Ausbildung eines EDT´s. Welle 1 haben wir von 6784 bis 7185 gemacht, seit dem befinden wir uns in Welle 2. Ob dieser am Freitag bei 6910 fertig war ist dahingestellt. Er kann noch theoretisch bis 6835 runter. Sollte es am Montag über 7085 gehen, so denke ich, geht’s direkt rauf zum Ziel der Welle 3, welches ich zwischen 7280 und 7380 schätze. Es wäre sogar möglich, dass es bis 7500 läuft. Halte ich jedoch für eher unwahrscheinlich.
Die Welle 4 sollte uns dann mindestens wieder runter auf die 7185 bringen.
Übrigens zähle ich seit 5405 - 6102 die 1 Welle des Impulses aufwärts. Die Welle 3 erreicht eine Expansion von 161,8% der Welle 1. In solch einem Fall, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass die Welle 1 und 3 im Verhältnis zueinander in etwa gleich sind.
BG, Dein Impuls Count abwärts führe ich auch als alternative.

Obwohl ich es auch gerne Endlich nach Süden abrauschen sehen würde, glaube in nicht recht daran, dass es schon ganz soweit ist. Als Hauptvariante zähle ich bisher ein Zigzag, Flat, Flat als wxy.
Aber wie gesagt ich bin noch zu sehr ein Gringo in der EW-Theorie
So ich wünsche Euch allen einen guten Wochenstart und viel Erfolg
Uebrigens Prechter hat auf den S&P ab 1400 zu shorten empfohlen Stopp bei 1440