jetzt
Gauck gegen Klarsfeld
Die Kandidaten für das Präsidentenamt
ARD
Am 18. März 2012 wählt die Bundesversammlung den Nachfolger oder die Nachfolgerin des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff.
Als Favorit gilt der von der schwarz-gelben Bundesregierung, SPD und Grünen gemeinsam benannte Kandidat Joachim Gauck. Es ist für den ehemaligen Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde der zweite Anlauf nach der Wahl von 2009.
Auf der einen Seite erfährt er breite Unterstützung in der Bevölkerung. Andererseits üben viele einstige Bürgerrechtler der ehemaligen DDR heftige Kritik an seinem Verhalten vor und während der Wendezeit.
Die Kandidatin der Linkspartei, Beate Klarsfeld, geht als Außenseiterin in die Abstimmung. Bekannt wurde sie wegen ihrer Ohrfeige für Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger . Dessen NS-Vergangenheit wollte Klarsfeld damit ins öffentliche Bewusstsein rücken. Ihr ganzes bisheriges Leben hat sie sich der Jagd nach ehemaligen Nazigrößen gewidmet.
Rainald Becker und Robin Lautenbach haben beide Kandidaten in den vergangenen zwei Wochen bei verschiedenen Auftritten begleitet. Sie zeichnen ein Porträt der beiden durchaus eigenwilligen, interessanten Persönlichkeiten.
__________________
.
.
.
.
.
.

.
.
Hintergrundmusik:
http://www.luxfunkradio.com/hu/
.
.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Vegetarisches Essen schmeckt am Besten, wenn man es vor dem Servieren durch ein Steak ersetzt.
Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch einen Irrtum.
|