Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-05-2004, 18:18   #13
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
Hier noch die meinung von Platow:


Unsere Meinung vom 12.05.04
11:01 12.05.04


Wenn ein Unternehmen an die Börse strebt, ist eine umfangreiche Publicity
sicher nicht von Nachteil. Besonders bei großen Emissionen, die auch an
Privatanleger adressiert werden, kann ein lauter Trommelwirbel nicht
schaden. Manch einer hilft da mit einem ebenso schlichten wie effektiven
Kniff etwas nach.
So warteten einige Kandidaten erst ab, wann die anderen den Schritt wagen,
um sich dann noch schnell "vorzumogeln". Dadurch erhalten "Eisbrecher", wie
etwa Mifa, eine unvorstellbare Aufmerksamkeit (PB v. 7.5.). Die potenzielle
"Volksaktie" Postbank hat es da natürlich leichter. Dem Institut mit 11,5
Mio. Kunden ist zu jedem Termin Aufmerksamkeit sicher.
Im Moment wären dem Post-Ableger wahrscheinlich sogar etwas weniger
Schlagzeilen recht. Die plötzlichen Diskussionen um einen wie auch immer
gearteten Einstieg der Deutschen Bank (s. aktueller Platow Brief) bringen
Unruhe in beide Institute und die Finanzwelt als Ganzes. Doch welche
Auswirkungen drohen nun dem sich erholenden IPO-Markt?
Bislang überwiegen negative Kommentare, nicht zuletzt, weil dem
Konsortialmitglied Deutsche Bank Interessenkonflikte vorgeworfen werden.
Zudem bemängeln einige Börsianer, dass eine (immer noch eher unrealistische)
Absage der Postbank-Emission die IPO-Pipeline signifikant schwächen würde.
Das sehen wir anders. Wenn kurz vor der Zielgeraden Übernahmespekulationen
die Runde machen, dann heißt das nichts anderes, als dass ein attraktiver
Aspirant zu einem (evtl.) zu günstigen Preis an die Börse will. Neben
einigem anderen spricht auch dies für eine echte Erholung am IPO-Markt.
Herzlichst Ihr
Platow Börsenteam
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten