Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-02-2012, 17:58   #515
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von leococo Beitrag anzeigen
hallo BG,wenn du denkst,dass wir übergeordnet in einer grossen C nach unten sind,wo denkst du war die übergeordnete A und B dieser bewegung??
wir hatten ja 2007 ein hoch bei ca.8100.von diesem hoch bis zum tief bei 3600 anfang 2009 könnte die grosse A sein und dann von 3600 bis ca.7600 im mai 2011 könnte die B sein und seit dem sind wir nun in der grossen C.was denkst du???

vielen dank.
Genau das ist meine Rechnung! Alles im etwas längerfristigen Fenster.
Die Welle "C" wäre demnach bei 7600 im Mai gestartet. Eine C-Welle ist bekanntlich fünfteilig. Welle 1 also recht streng nach unten von 7600 bis 4965 ca. Welle 2 korrigiert dies momentan ebenso recht kräftig nach oben, bis zur Zeit 6835 als Hoch.
Wo die Welle 2 endet ist natürlich sehr schwierig zu sagen, man kann wirklich nur versuchen die einzelnen Segmente (Unterwelle) möglichst gut zu deuten.
Es gab hier schon enorme Ausdehnungen, wobei das Regelwerk nach Elliott aber nicht gebrochen wurde.
Wenn man es genau nimmt, darf diese Korrekturwelle 2 bis 1 Punkt unter 7600 laufen. Eine derart starke Korrektur ist aber sehr sehr selten, aber nicht völlig auszuschliessen.
Irgendwann in der nächsten Zeit beginnt also demnach die markante Welle 3 nach unten. Sie sollte dann steiler sein als der Abgang von 7600 bis 4965 also gut festhalten und sie sollte weit unter 4965 laufen.....

Wann das startet ist wie gesagt sehr schwer zu bestimmen, sagen wir es mal ganz vereinfacht,- in dem Moment wo keiner es erwartet

Wir bilden zur Zeit schon deutlich ein Abschlußmuster, nur kann sich auch so etwas enorm hinziehen. Simplify sagt es schon ganz richtig, "irgendwann sind wir bei 7000". Er analysiert die Menschen und ihr Verhalten aber ebenso richtig wenn er sagt, mittlerweile geht auch der Kleinanleger wieder in die "Longs" um noch auf den fahrenden Zug aufzuspringen und dabei zu sein.
Dies ist oftmals ein sicheres Indiz für ein baldiges Ende einer laufenden Welle.

Waten wirs mal ab. Wir werden es merken, wenn der Markt dreht, das kann sehr sehr schnell gehen und alle wollen wieder auf einmal Gewinne mitnehmen und aus dem Markt raus
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline