Zitat:
Zitat von tina
..... obwohl der geldfluss stark steigt und
die institutionelle zu käufen gezwungen werden praktisch.
...
und das gebert-signal steht auf kaufen übrigens.
schönes we und packt euch warm ein, eine kaltfront kommt 
|
Hallo Tina,
Wie sagte schon Kostolany,- wenn die meisten Börsenbriefe positiv bzw. negativ gestimmt sind, geht es garantiert in die andere Richtung .
Ich würde auch große Bedenken haben das es weiter aufwärts gehen könnte, wenn die alle negativ wären.
Wie gesagt, das Hoch sollte nach einer großen Ausdehnung nun geschrieben worden sein. Diese Kraft der Welle C hatte auch ich etwas unterschätzt!
Einen Trendwechsel spürt man am Anfang nicht, im Gegenteil, man ist erstaunt wie fest der Markt doch zumindest einige Marken hält, das geht bestimmt nach einer kleinen Korrektur so weiter nach oben, denkt man sich bzw. lässt man sich von der Börse eingeben.
Den Wellen nach zähle ich etwas ganz anderes. Es könnte eine stark fallende Welle vor der Türe stehen. Die Schuldensituation wird eines Tages gelöst werden, nur sollten wir uns mal Gedanken darüber machen, wie das geschehen kann, welche Möglichkeiten gibt es, dass es nicht zu stark Rezesionsgefährdend wird.
Es ist und bleibt eine Teufelsspirale,
mehr sparen=
weniger Wirtschaftsschwung,
weniger Wirtschaftsschwung=
weniger Staatseinnahmen=
mehr Schulden trotz sparen=
noch mehr sparen =
noch weniger Steuereinnahmen durch Rezzesion.
Und wer bezahlt dann am Ende die Staatschulden?
Es würde mit einem weltweiten Schuldenschnitt möglich sein. Wenn man das vernünftig (auch die Gläubiger müssen dann vernünftig bleiben) hinbekommt, kommen wir vielleicht einigermassen glimpflich da raus?! Durch dieses Tal aber müssen wir erst noch gehen, bin aber überzeugt und hoffe es, dass wir keinen "Crash" bekommen, einen gemäßigten vielleicht
Schönes Wochenende euch allen noch!
