Zitat:
Zitat von simplify
ich denke im bereich von 6600 wird es erstmal eine konsolidierung bis 6300 o. ein bischen tiefer gehen. für mich sind das aber eher marken um longpositionen aufzubauen.
jetzt nach dem anstieg von fast 1000 punkten seit dezember muss man das ganze aber erstmal setzen lassen.
|
Moin Simplify
Ich habe die Tage ein Rechenbeispiel von einem Elliotter gesehen, welches nicht von der Hand zu weisen wäre, darauf bin ich noch gar nicht gekommen.
Man stelle sich vor die erste zusammenhängende Welle von 7600 bis 4968 ist fünfteilig und markiert die Welle A als Korrekturwelle.
Welle B, welche am laufen ist korrigiert die ganze Sache nach oben mit 61,9 %, was sehr typisch,
nein, klassisch sogar, für eine 2. Welle oder Welle B wäre.
Ich habe mir meinen Taschenrechner genommen und
61,9 % von 7600-4968 =
1629 , diese 1629 dann wieder vom Tief 4968 nach oben gerechnet und die Zahl heisst
6597 
Eine klassische Korrekturwelle B würde also in der Nähe von 6600 enden.
Dann aber Simplify sollte noch Korrekturwelle C folgen und die würde nicht mit deiner Rechnung aufgehen, die würde noch ein ganzes Stückerl tiefer gehen.
War nur mal laut nachgedacht und wie ich finde, erwähnenswert der Gedanke von diesem Elliottwaver