Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb gestern
Wenn sich etwas Neues tut, bzw. ein Gesicht der Wellen kann vermutet und gedeutet werden  bin ich auch schon zur Stelle und gebe meine Erkenntnis sehr gerne euch weiter. Ich finde es ist immer etwas angenehmer nicht völlig im dunkeln umherzulaufen, zumindest geht es mir so
Hier die aktuellste Analyse vom DAX, exclusiv für das Traderbörsenboard.
Die Möglichkeit des Abschlußmusters "Auseinanderlaufendes Dreieck" ist stark gewachsen! Dann schauen wir mal 
Ich möchte hier noch anmerken, dass die letzte fünfteilige Impulswelle nach Ausbildung des Dreiecks und Welle "e" nicht immer folgt. Sie kann auch ausbleiben!!!
|
Es ist natürlich schwer das Hoch der Welle "d" genau zu bestimmen, ich hatte es bei ca. 6330 gesehen. Nun hatten wir in dieser vermeindlichen Welle "d" ein Ausdehnung bis 6399 Punkten im DAX. Dies sollte der Gipfel sein. Die Welle "e" sollte laufen. e-Wellen sind ebenso schwer zu berechnen und das Traden in einem umgekehrten Dreieck ist äußerst schwierig. Trotzdem habe ich mir für einen kleinen Nebenzock bei 6360 ein paar Puts mit Stop des Emitenden bei 6526 bei 1,85 gekauft.
http://www.xmarkets.de/DE/showpage.a...395&inwpnr=303
Stop ist 1,45, in etwa das Tagestief von heute.
Die Welle "e" sollte zunächst unter 6300 laufen und später unter 6100. Dann wird es sehr spannend. Es kann eine letzte fünfteilige Welle nach oben folgen.
1) Sie muss nicht folgen und kann restlos ausfallen.
2) Sie kann sehr kurz werden und deutlich unter dem Hoch der Welle "d" halten.
3) Sie kann ziemlich genau bis 6399 laufen.
4) Sie kann etwas in die 6400 hineinlaufen.
Wer jetzt welches Risiko bei genannten Szenario eingeht, bleibt jedem natürlich selbst überlassen.
Ich behalte meine "Langläufer" mit Stop bei 6685 und werde bei 6200 oder knapp darüber meine heute gekauften Puts erst mal einlösen.
Bin gespannt auf das Kommende