Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-05-2004, 22:45   #6
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
das sind jetzt doch ein paar euro weniger als gedacht- schwein gehabt

Schlossgartenbau AG: Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2003

Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



Schlossgartenbau AG

Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2003 durch Vorstand und Aufsichtsrat am 11. Mai 2004

- Erlössteigerung um 0,4 % auf EUR 5,7 Mio.

- Cashflow-Steigerung um 30,6 % auf EUR 4,4 Mio.

- Dividendenvorschlag je Stückaktie EUR 14,35, davon Sonderausschüttung je Stückaktie EUR 5,35.

Der Jahresabschluss der Gesellschaft zum 31.12.2003 wurde durch Vorstand und Aufsichtsrat am 11. Mai 2004 festgestellt.

Die Bilanzsumme beträgt TEUR 16.214 (im Vorjahr TEUR 18.714). Die Erlöse aus Vermietung und Erbbaurechten konnten um 0,4 % auf TEUR 5.687 gesteigert werden. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit beträgt TEUR 4.091 (im Vorjahr TEUR 4.682).

Der Jahresüberschuss verringerte sich auf TEUR 3.017 (im Vorjahr TEUR 5.585).

Der Bilanzgewinn beträgt EUR 3.018.915,30. Im Fall der Zustimmung durch die Hauptversammlung am 02. Juli 2004 sollen hiervon EUR 3.013.500,00 an die Ak-tionäre ausgeschüttet werden, davon sind EUR 1.123.500,00 als Sonderausschüt-tung vorgesehen.

Für die Dividendenauszahlung 2004 stehen freie Mittel in ausreichender Höhe im Umlaufvermögen zur Verfügung.

Die Aktionäre der Gesellschaft erhalten eine Dividende je Stückaktie von EUR 14,35 (im Vorjahr EUR 24,00). Damit wird die bisherige Standarddividende je Stückaktie aus den Vorjahren von EUR 9,00 wiederum deutlich übertroffen.

Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags unter auf-schiebenden Bedingungen mit der LEG Landesentwicklungsgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Die Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft hat heute einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der LEG Landesentwicklungsgesellschaft Baden-Württemberg mbH geschlossen. Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsver-trag steht unter anderem unter der aufschiebenden Bedingung der Zustimmung der Hauptversammlung der Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft zu diesem Ver-trag.

Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag sieht für die außen stehenden Aktionäre als angemessenen Ausgleich im Sinne des § 304 Aktiengesetz die jähr-liche Zahlung eines Betrages in Höhe von EUR 20,04 je Stückaktie der von den außen stehenden Aktionären gehaltenen Aktien vor. Außer der Verpflichtung zum Ausgleich nach § 304 Aktiengesetz enthält dieser Vertrag die Verpflichtung der LEG Landesentwicklungsgesellschaft Baden-Württemberg mbH, auf Verlangen eines außen stehenden Aktionärs der Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft des-sen Aktien gegen Zahlung einer Barabfindung in Höhe von EUR 445,00 je Stück-aktie zu erwerben.

Stuttgart, den 11. Mai 2004 Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft, Stuttgart Der Vorstand

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 11.05.2004


WKN: 730600; ISIN: DE0007306003; Index: Notiert: Geregelter Markt in Stuttgart;
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline   Mit Zitat antworten