DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Im Zuge der Übernahme des Wasseraufbereiters WEDECO
AG <WDO.ETR> durch das US-Unternehmen ITT Industries <ITT.NYS> <ITT.FSE> werden
die WEDECO-Minderheitsaktionäre zwangsabgefunden. Über ein Squeeze Out-Verfahren
wird die ITT-Tochter ITT Industries German Holding GmbH als Hauptaktionärin die
Aktien übernehmen, teilte WEDECO AG Water Technology am Dienstag in Düsseldorf
mit. Der Wasseraufbereiter startete mit einem Umsatzeinbruch in das neue
Geschäftsjahr.
Die WEDECO-Aktien liegen derzeit zu rund 95,28 Prozent bei der ITT
Industries German Holding GmbH, die restlichen Aktien sind im Streubesitz. Das
Squeeze Out-Verfahren erlaubt es dem Hauptaktionär, die Anteile der
Minderheitsaktionäre gegen Zahlung einer Barabfindung zu übernehmen, wenn er
mindestens 95 Prozent der Aktien hält. Auf der WEDECO-Hauptversammlung am 30.
August sollen die Aktionäre das Squeeze Out-Verfahren beschließen.
Nach einem enttäuschenden Geschäftsjahr 2003 brach der Umsatz von WEDECO im
ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 15,3 Prozent auf 22 Millionen Euro
ein. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verschlechterte sich um 0,2
Millionen auf minus 5,2 Millionen Euro. In den ersten drei Monaten des laufenden
Geschäftsjahres sank der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA)
auf minus 3,2 Millionen Euro (minus 3,1 Millionen Euro). Die WEDECO AG verfügte
per Ende März über einen Auftragsbestand von 69 Millionen Euro (1. Quartal 2003:
51 Millionen Euro)./sb/af/sk
Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
Vielen Dank für Ihr Abonnement
__________________
viele grüsse
cade
|