Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20-12-2011, 08:22   #3856
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
DAX-Low am Freitag, den 23.12.2011?

Das ist der Chart aus
DAX - Tagesausblick für Dienstag, 20. Dezember 2011
von Rocco Gräfe, Dienstag 20.12.2011, http://www.godmode-trader.de/nachric...720137,b1.html

... ergänzt in schwarz mit einer neuen EW-Variante, die Rocco Gräfe's Erwartung berücksichtigt, siehe Chart ganz unten. Und das ging einfach genug: Demnach ist die korrektive Kombi runter nur die a eines Flats im höheren Wellengrad.
Demnach nun seitwärts/leicht aufwärts als korrektive b, dann die finale Abwärtswelle als Impuls (möglicherweise als EDT) runter.

Am Freitag, den 23.12.1011, dann wenn keiner mehr an Börse denken will, wenn alle Bullen herausgegrault wurden und Ruhe haben wollen, wenn gewiss keiner mehr sich über die Feiertage Longs ins Depot legen will, dann erst wäre das Low da. Klingt plausibel. Läßt sich EW-mäßig auch zählen, siehe oben.

Fazit1: Au weia!
Fazit2: Lob an Rocco Gräfe! Das ist von ihm genial analysiert, hohe Anerkennung!
Diese Nummer hatte ich nicht auf dem Radarschirm - obwohl sie so plausibel ist, nachdem man sie gesehen hat! Ich wäre jetzt noch eine ganze Weile dagesessen und mich über diese blöden jüngsten korrektiven Unterwellen außerhalb des Trendkanals und die Diskrepanz zum DJIA geärgert, jetzt vorschnell die Jahresendrally ausgerufen und mich dann geärgert, dass die Nummer nicht dynamisch hochgeht. Ich hoffe, dass dann irgendwann auch bei mir der Groschen gefallen wäre - aber so ging das natürlich viel schneller. Halte diese Analyse jedenfalls für sehr wahrscheinlich. Ein Wermutstropfen ist der DJIA, der demnach etwas zeitlich zurückfällt, siehe mein vorangegangenes Posting? Bei dem wird imho jene b erst heute beginnen?

Rocco Gräfe schreibt heute, Zitat: "Der abschließende DAX Anstieg bis 6430/6595 ist jedoch gesetzt, sehr wahrscheinlich und statistisch 1000-fach belegt." Bei allem Respekt bin ich an der Stelle nicht ganz so bullisch wie er, siehe meine Erwartungshaltung im daily Chart unten. Aber seine Prognose läßt sich auch EW-mäßig zählen, indem man das Dreieck-Muster auf diesem Wellengrad ersetzt durch ein Flat-Muster oder ein ZigZag-Muster. Den Unterschied zum Dreieck - die Entscheidung - wird man erst im Rahmen des letzten Anstiegs in 2012 sehen können (beim Dreieck im Rahmen der Bewegung der e-Unterwelle): Beim Dreieck ginge es an der Stelle korrektiv rauf, beim Flat bzw. ZigZag impulsiv. Elliotter wüßten dann bald Bescheid! Außerdem würde Herr Rocco Gräfe uns bestimmt rechtzeitig über Irrtümer aufklären!

Noch einen Wellengrad höher als jenes o.g. Flat erwarte ich dieses Dreieck, nach dessen Abschluss in 2012 es dann dynamisch und tief abwärts gehen dürfte:



Als Referenz hier die aktuellen Kurse:






@OMI: Du kennst doch diese Godmoder alle! Kannst Du nicht dem Herrn Gräfe den Link zu diesem Posting schicken? Würde ihn bestimmt freuen. Zumal sein Kollege vom DJIA, der Herr Tietje, sich schmählich drückt und seine EW-Analyse nicht herausrückt - die zuletzt unglaublich bullisch war.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif DAXL.GIF (21,8 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (20-12-2011 um 09:35 Uhr)
Benjamin ist offline