Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-12-2011, 10:57   #3835
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
TecDAX Performance-Index

Den hatte ich noch ausgelassen. Da zähle ich im 14-Tageschart eine gerade abgeschlossenes Dreifach-ZigZag runter, markiert durch die lange heutige Kerze durch das Bollinger-Band im 14-Tageschart. Demnach geht es dort nun rauf im Sinne einer Jahresendrally! Also im daily chart die 5. Unterwelle rauf (des Dreiecks seit dem Low im Oktober). Erst danach dann - vermutlich Anfang Januar 2012 - geht es "ersthaft" runter.

Zur Sicherheit sollte man aber wohl abwarten, ob die 670 erreicht werden. Darüber ist imo die Luft rein (und reif) für Longs. Theoretisch könnte das letzte 3. Zig-Zag dieser Kombi im 14-Tageschart nämlich noch etwas mehr Zeit benötigen - und erst (über-)morgen sein Ende finden, so wie am Wochenende es ja von mir (bei anderen Indices) prognostiziert wurde. Diese zeitliche Dehnung der Abschlußwelle c runter könnte z. B. in Gestalt eines EDT-Musters daherkommen. Beim MDAX z. B. hat die letzte Unterwelle c runter dieser Kombi imo noch gar nicht begonnen - wird es aber bald - siehe mein Chart-Posting #3816 hier.
Daher ist es klug, erst diese Bestätigung (mindestens den Bruch der blauen Trendlinie) abzuwarten, bevor man im TecDax long reingeht.

Kein Mißverständnis: Ich halte die korrektive Zählweise runter für die richtige Variante. Die impulsive Zählweise runter, die so mancher unbedingt zwingen will, um eine baldige kräftige Abwärtsbewegung zu prognostizieren, halte ich im Detail wegen Wellenüberschneidungen für regelwidrig.





Angehängte Grafiken
Dateityp: gif TEC1.GIF (20,9 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (19-12-2011 um 11:34 Uhr)
Benjamin ist offline