Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-05-2004, 14:10   #298
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
die frage ist wohl, ob wir wie letzte woch vermutet eine zwischenerholung von 1-2 tagen sehen und dann wieder richtung süden maschieren, oder ob bald wieder fahrt nach oben aufgenommen wird?

im moment tippe ich mal auf das erste szenario. ich kann mir einfach nicht vorstellen, wo gründe für noch höhere kurse herkommen sollen?
der ölpreis wäre was mir einfällt, wobei wir in euroland davon nicht profitieren, weil gleichzeitig der euro fällt.

dazu kommen die steigenden zinsen mit den problemen die im schlepptau sind.
heute z.B. unser von jedem aufrechten sozialdemokraten geliebten vorsitzenden müntefering. er will lieber 3% mehr für bildung und forschung ausgeben, als an den 3% von maastrich hängen. die euroländer fordert er dazu noch auf, den vertrag zu ändern um mehr wachstum zu bekommen.

was so ein geschwätz anrichtet, kann sich jeder an der reaktion des bund-future und dem euro zum dollar anschauen.
(beide werden bekanntlich nicht von der CDU beeinflusst)

gibt es in euroland einen weg in höhere staatsschulden, werden die zinsen dramatisch steigen, der euro sinken und letztlich die konjunktur killen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif bwf.gif (10,9 KB, 30x aufgerufen)
simplify ist offline   Mit Zitat antworten