Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-11-2011, 08:31   #3553
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
die idee bei den eurobonds ist, dass man die soliden staaten mit den PIIGS mischt. im extremfall würde das heute bedeuten, bei 2-jährigen anleihen zahlt griechenland 35% zinsen, spanien 7% und italien auch 6,8% zinsen. deutschland zahlt dagegen nur 0,4% zinsen. österreich, frankreich die niederlande ca. 2-3%
es würde sich daher ein durchschnittszins von ca. 5% für alle ergeben. die soliden länder zahlen also deutlich höhere zinsen, die unsoliden können wieder atmen.

das problem bei der sachen, länder wie deutschland haften für die schulden der schwachen. die ratingagenturen würden das risiko für deutschland neu bewerten und ich könnte mir vorstellen, dass das AAA dann geschichte ist.

etwas längerfristig betrachtet, sind die eurobonds nichts anderes von der konstruktion, wie die verbrieften immo-bonds aus den usa. diese haben ja 2007 zur katastrophe geführt, da bis heute niemand weiss, was in diesen paketen verschnürt ist.

in der zeit, wo ich dieses geschrieben habe ist der DAX bis 5700 in einem stück gefallen. es muss sich jetzt zeigen ob es einen abpraller oder den durchbruch nach unten gibt.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline