Habe grade mal den Emailpostfach durch gestöbert und das drin gefunden bei den Werbungen wieder. Ist aber irgendwie was wahres dran wenn man sich die Kursbewegungen anschaut die ich nicht mehr nachvollziehen kann ich was für eine geschwindikeit die Kurse hoch und runter springen.
Es handelt sich hier bei um das Handelsblatt Monrningbriefing
Zitat:
Guten Morgen lieber Leser,
es ist wie verhext: Ganz Europa bewundert die Deutschen für ihre intakte Wirtschaft, aber niemand mag den Prinzipien folgen, auf denen dieser Erfolg beruht. Die deutsche Stabilitätskultur wird nicht als Leitkultur akzeptiert, die Stabilitätsphilosophie der Bundesbank wird angefeindet, von Sparsamkeit wollen die meisten Länder nichts wissen und die EU-Kommission drängt weiter auf die Einführung von Euro-Bonds. Unsere Titelgeschichte "Das einsame Land" analysiert die Entfremdung. Der Weg nach Europa wird täglich länger.
Auch im eigenen Land wird die Stabilitätskultur infrage gestellt. Meine Kollegen haben die berühmten Münchener Vermögensverwalter Jens und Jan Erhardt, die Kundengelder in Höhe von rund zehn Milliarden Euro betreuen, interviewt. Beide plädieren für mehr Notenbankhilfe angesichts nervöser Märkte. Gemeint ist eine Fortsetzung der wundersamen Geldvermehrung. Der Wert des Geldes sinkt, aber die Depotstände wachsen. Die Vermögensverwalter wollen ihre Kunden offenbar schein-reich machen.
|