ich habe mich die tage mal mit einem banker über die kreditzinsen unterhalten.
der sieht natürlich auch die gefahr, dass jetzt wg. der niedrigen zinsen alles sehr knapp kalkuliert wird. wenn dann in 10 jahren die zinsen deutlich höher liegen sollten, dann dürfte es zu einer verkaufwelle bei immobilien kommen.
ich bin da etwas anderer meinung. ich denke die zentralbanken haben gar keine andere wahl, als die zinsen über jahre/jahrzehnte so niedrig zu lassen. bestes beispiel dafür ist japan. seit platzen der immo-blase in den 80ern sind dort praktisch keine zinsen mehr angehoben worde.
beim immo-kauf spielen aber die 3 L eine grössere rolle als der zinssatz.
wer die 3 L nicht kennt, damit meine ich die lage und dann die lage und dann nochmal die lage.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|