Guten Morgen,
veröffentlichte Daten:
Deutschland
Veröffentlichung der Zahlen zum Außenhandel für März 2004
aktuell:
Die Handelsbilanz weist im März einen Überschuss in Höhe von 16,5 Mrd. Euro aus nach 12,1 Mrd. im Februar und 9,7 Mrd. im Vorjahres-März. Erwartet wurde ein Überschuss von 11,8 Mrd. Euro. Für den Zeitraum Januar bis März liegt das Saldo bei 41,1 Mrd. Euro, im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag das Plus bei 29,3 Mrd.
Die Leistungsbilanz weist im März einen Überschuss von 11,3 Mrd. Euro aus nach 5,0 Mrd. im Februar und 6,4 Mrd. im Vorjahres-März. Erwartet wurde ein Plus von 6,3 Mrd. Euro. Für den Zeitraum Januar bis März liegt das Saldo bei 15,6 Mrd. Euro, im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag das Plus bei 9,0 Mrd.
Die Ausfuhren lagen im März bei 65,0 Mrd. Euro nach 56,6 Mrd. im Februar und 55,7 Mrd. im Vorjahres-März. Seit Jahresbeginn wurden 177,3 Mrd. Euro exportiert, im Vorjahr dagegen 162,8 Mrd.
Die Einfuhren lagen im März bei 48,5 Mrd. Euro nach 44,5 im Februar und 46,1 Mrd. im Jahr zuvor. Seit Jahresbeginn wurden 136,2 Mrd. importiert, verglichen mit 133,5 Mrd. im Vorjahr.
Deutschland
Veröffentlichung der Schnellmeldung zur Erwerbstätigkeit im ersten Quartal 2004
aktuell:
Die Zahl der Erwerbstätigen ist im ersten Quartal 2004 zum Vorjahresquartal um 139.000 bzw. 0,4 % auf 37,692 Mio. gesunken. Zum Vorquartal ist die Erwerbstätigenzahl saisonbereinigt um 49.000 bzw. 0,1 % zurückgegangen.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|