Zitat:
Zitat von simplify
die euro-länder haben sich geeinigt und erstmal ist der druck von der seite weg. es wird daher eine erholung bis 6300 geben können.
danach dürften dann irgendwann die schlechten meldungen aus der realwirtschaft wirken.
denn klar ist ja, dass man zwar die kreditklemme erstmal beseitigt hat, die konjunktur beflügelt das ganze nicht. im gegenteil, es soll gespart werden.
die frage wird in ein paar wochen auch sein, ob es genügend private investoren gibt, die geld in den euroraum pumpen wollen.
wer für 1000 € staatsanleihen kauft, dem werden nur 30% abgesichert.
auch muss ja jede bank für sich entscheiden, ob sie dem schuldenschnitt für griechenland zustimmt.
vorbörslich springt der DAX auf 6180 punkte
|
Guten Morgen

@Simplify
Das sehe ich genauso. Das hektische Hin und Her in den letzten Tagen signalisiert das Auslaufen des durchaus sehr dynamischen Trends. Es findet wohl zur Zeit ein buy out statt, das ende der Bearmarktralley.
Gestern früh schrieb ich....
Zitat:
Schreiben wir aber ein kleines neues Hoch (evtl. 20 Punkte über dem gestrigen bei 6156 glaube ich) so könnte sich ein Abschlussmuster anhand eines diagonalen Triangle bilden. In diesem Fall würden wir nach einem Rücklauf noch ein Hoch evtl. über 6200 schreiben.
Aber das warten wir jetzt mal ab. Fakt ist für mich, Welle 5 nach unten wird kommen und sie wird tief in die 4000 gehen, so die Berechnung nach EW
|
Gestern konnten wir dieses Hoch noch nicht machen, aber heute ist es soweit. Es sollte, was man an der Vorbörse schon erkennen kann, allerdings weit in die 6200 hineinlaufen. Dann sollte erneut ein Rücklauf folgen, evtl. bis in den Bereich von 6000 Punkten, oder etwas darunter und anschliessend das 3. letzte Hoch bis 6290 ca.
Das Ende der Welle 4 wäre komplett. Zugegeben, es läuft etwas weiter wie ich dachte,
ich schrieb am 28. August..guckst du......
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am 28. August 2011
Der DAX am Beginn einer längeren Aufwärtsbewegung?
Es sieht aus meiner Sicht so aus, als ob wir beim DAX nun eine, für die Bullen etwas erfreulichere Strecke, vor uns haben könnten.
Der Zeitraum der Ausbildung dieser 4. Welle ist natürlich unbekannt, ich erwarte aber hierfür ca. 1 bis 3 Monate und einem Ziel bei 6170 Punkten.
Danach sollte es wieder kräftig abwärts gehen und das Normalziel sollte unter 4800 Punkte liegen.
Dies einfach nur mal als Anhaltspunkt für die kommende Börsenzeit, durch Berechnungen mit der Elliott Wave Theorie.
|