schlecker macht im moment werbung mit dem slogan "for you vor ort"
es gab nun protest, weil es sich hier um eine verballhornung der deutschen sprache handeln würde.
schlecker hat nun schriftlich stellung dazu bezogen und tatsächlich sinngemäss erklärt, diese art der werbung sei dem niedrigerem bis mittleren bildungsniveu seiner kundschaft geschuldet und so müsse man die werbung dieser kundschaft anpassen
