Reingehen nur mit Stop-Buy an oberer Trendlinie des Abfalls seit September.
Stop-Loss dann etwas unterhalb der unteren Trendlinie dieses Abfalls.
Der Spread ist in der Tat ein Hindernis/Risiko. Denn falls doch vor kurzem das Ende eines Flat seit 11/2008 bis zum letzten Top Ende August 2011 vorliegen sollte, dann ginge es nun nach einem nur kurzen Ausflug über die o.g. obere Trendlinie (als Korrektur) wieder tüchtig runter (als Trend).
Fundamental kann ich mir das allerdings nicht vorstellen, da die Mega-Faktoren (Menschenanzahl rauf, nutzbare Flächen runter, Wasser runter, Dünger runter, Pflanzenkrankheiten rauf, Klimawandel rauf) alle in Richtung steigende Agrar-Rohstoffe zeigen.
Eine Warnung ist vermutlich das Chartbild von K&S, das für mich nicht besonders gut aussieht, obwohl das doch eine (scheinbar) narrensichere Gelddruckmaschine sein sollte. Fundamental verstehe ich also nicht, warum es bei K&S nicht ewiglich (=auf Sicht von 3 Jahren) in den Himmel wächst....