Öffentliche Schulden bei knapp 25.000 Euro pro Einwohner
so ergibt sich laut Statistischem Bundesamt Ende 2010 ein Anstieg im Jahresvergleich um 20,3 Prozent. Die Schuldenzunahme beim Bund betrug demnach sogar 25,5 Prozent. Maßgeblich dazu beigetragen habe die Übertragung von Risikopapieren der Pleitebank Hypo Real Estate.
Weiter hier:
http://de.nachrichten.yahoo.com/%C3%...073655252.html
Hoch interessante, aber auch entmutigende Zahlen.

Die HRE-Pleite war also der größte Schuldentreiber des Bundes. Da haben sich risikofreudige Bänker in der amerikanischen Immo-Blase verspekuliert und die finanziellen Folgen davon soll der Staat tragen? Also ich hätte den Laden knallhart pleite gehen lassen! Ich glaube, dass die Banken erst dann vorsichtiger werden, wenn 1-2 Großen mit voller Wucht gegen die Wand prallen. Und dann werden sie es von selbst, ohne zusätzliche Regulierungsmaßnahmen. Es ist leider so, dass viele Menschen
praktische Negativerfahrungen und einen
echten Schmerz brauchen, um zu lernen, Warnungen im Voraus helfen vielen nicht. Leider.