Zitat:
Zitat von OMI
Morgen
Oh ja, das könnte heute doch ein Blutbad werden, wie Mustang vermutet hat.
Die Vorbörse im Keller, die Vorgaben mies, einige italienische Banken abgestuft ...
keine guten Vorzeichen  
|
Es sollen sich auch einige US-Banken unten den Abgestuften befinden, z.B. die Wells Fargo. Die Attacke auf die EU-Banken geht also wahrscheinlich nicht von US-Banken aus. Entweder von Hedge-Fonds oder von den Medien. Die müssen bekanntlich ja auch permanent eine Sau durchs Dorf treiben, damit man sie kauft.
Auf alle Fälle werde ich mich mit Banken eindecken. Wenn die sonst schon niemand haben will,

nehme ich mir ein paar. Zumal die Deutsche Bank und die 3 französischen Großbanken momentan ja bereits deutlich billiger als die Hella-Bonds zu haben sind. Von ihren Höchstständen kosten sie nur noch:
BNP: 27%
SocGen: 11 %

Credit Agricole: 13%

DeuBa: 17%
während die Griechen also immer noch von 28% (842378 ) bis 53,50% (830275) kosten, sind die europäischen Banken bereits für weniger als ein Drittel der Griechen zu haben.
Natürlich muss man aber bedenken, dass diese Banken hoch gefährdet sind. Während die Deutsche Bank für 2011 ein Rekord-Gewinnziel von 10 Mrd Euro gesetzt hat und die BNP gerade das beste Ergebnisquartal ihrer Geschichte gemeldet hat, besteht eine große Gefahr, dass die Deutsche Bank vielleicht nur noch 9,5 Mrd oder gar 8,5 Mrd verdienen wird, und die BNP im nächsten Quartal den Rekord nicht mehr wiederholen wird. Im Vergleich zu den Griechen, mit deren Pleite man fest rechnen kann, sind die Gewinne der Banken alles andere als sicher. Sie könnten auch um ein paar Pfennige weniger ausfallen und diese Unkalkulierbarkeit stellt eine große Gefahr da.
Kurz: ich kaufe mir diese 4 und hoffe, dass zumindest eine dvon die Kriese überlebt. Und dass die Amis nicht in den Keller fallen, denn ich hatte eigentlich nicht geplant, mich auch noch mit US-Banken einzudecken.