Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-09-2011, 10:20   #2981
Tester32
TBB Family
 
Benutzerbild von Tester32
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
Zitat:
Zitat von simplify Beitrag anzeigen
den sicherungstopf sollte man getrost vergessen. in dem topf ist gar nicht genug kapital. wenn banken wie die SG o. BNP kippen, dann hilft kein sicherungstopf.
SG und BNP hängen nicht am Sicherungstopf der deutschen Banken, Consors dagegen schon. Wobei Consors sowieso eine eigenständige deutsche Bank nach deutschem Recht ist, d.h. wenn die Mutter (BNP) Pleite geht, muss die Tochter (Consors) gar nicht zwangsläufig Pleite gehen. Es sei denn, die BNP plündert die Tochter aus und leiht sich bei ihr eine Summe, die sie nie zurückzahlen können wird. So wie das manche Investment-Gesellschaften machen. Dann geht die Tochter natürlich drauf. Und dann muß der deutsche Sicherungsfonds für die Kundenanlagen zahlen.

Ich habe mich nach der Frage von BG und der Feststellung, dass meine Depotbank (Consors) pleitegefährdet ist, beim BaFin informiert. Die Sicherungsmechanismen des Staates und der Sicherungstöpfe der deutschen Banken gelten nicht nur für Giro- und Tagesgeldkonten. Kundeneinlagen und Kundenforderungen aus Wertpapiergeschäften sind von der Einlagesicherung genauso geschützt. Dass heißt, auch Aktien in Kundendepots sind von der Einlagesicherung geschützt.

Und:

Zitat:
Kundenforderungen aus Wertpapiergeschäften sind Gelder, die Anlegern im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften geschuldet werden (z.B. Dividenden, Ausschüttungen, Verkaufserlöse).
Das bedeutet, dass auch Dividenden, Ausschüttungen und Verkaufserlöse aus meinen Aktien versichert sind. Wenn die Bank bei Pleite unberechtigtserweise diese unterschlägt, springt der Sicherungsfonds ein.

An sich ist Consors keine große Bank, die Einlagen sind momentan bis zu 45 Mio pro Kunde versichert, daher selbst falls sie Pleite gehen sollte, wird das kein Problem, das Geld zurückzubekommen. So eine Kleinbank bringt den Sicherungstopf der deutschen Banken sicherlich nicht ins Wanken. Ich werde mir daher keine weiteren Gedanken darüber machen, solange die deutsche Banken stabil bleiben.
Tester32 ist offline