Zitat:
Zitat von Börsengeflüster
Wann dieses hin und her endet und wir in die Welle 5 nach unten eintauchen, ist in solch einer Welle sehr schwer zu berechnen, aber wir werden es sehen. Es fehlt noch ein kräftiger Schritt nach unten, unter 4900 Punkte.
Ich bin am Freitag jedenfalls wieder "short" gegangen, allerdings mit Papiere, welche keinen sehr grossen Hebel haben, da man nie wissen kann wie weit diese Erholung noch reicht. Sie kann bereits beendet sein, sie kann aber noch 300 Punkte hoch gehen, letzteres halte ich aber eher als unwahrscheinlich.
|
Wie auch immer, zunächst war es wohl nicht allzufalsch am Freitag sich für die "Shortseite" zu plazieren


Die Frage bleibt zunächst wohl auch heute offen, ist es eine gesunde Konsolidierung der letzten positiven Tage, oder der Beginn einer 5 er Welle nach unten, der besagten Welle 5.
Ganz ehrlich, obwohl ich short bin ist es mir momentan nicht so wichtig. Wenn es nur eine kurze Konsolidierung sein sollte, so weiss ich zumindest dann, dass eine letzte aufstrebende Welle bevor steht. Spätestens danach sollte der Startschuss der vorläufig letzten, kräftigen, abwärtsgerichteten Welle folgen. Ich habe Geduld und meine Scheine sind DAX-7000 er Scheine, da sollte nichts anbrennen

Die DAX-Aktie Thyssen zeichnet die momentane Situation sehr schön auf. Seit dem Hoch mitte Juni 2011 gab es bis in den Juli hinein in der Welle 1 zunächst nur leichtere Verluste, mit einigem hin und her, welche dann die Welle 2 beinhalten sollte.
Danach folgte die dominante Welle 3, steil nach unten bis weit in den August hinein.
Nun folgt dieses längere Hin und Her der Welle 4, sogar mit Tendenz nach unten, dies sollte zusätzlich stark "bearish" sein.
Hier der Thyssenchart:
Nun warte ich auf die letzte Welle 5 nach unten. Ich vermute, da die Allgemeinsituation charttechnisch sehr bearish ausschaut, dass diese Welle 5 weit unter dem letzten Tief der Welle 3 beim DAX enden könnte, also weit unter 4965 Punkte ca.
Schauen wir mal