Zitat:
Zitat von Börsengeflüster
MDAX - ein Chart wie ein Gemälde.
Ein Weilchen habe ich bei den Indicies weltweit suchen müssen , um möglichst einen Musterchart, der vermeindlich laufenden fünfteiligen Abwärtsbewegung zu bekommen.
Ich wurde fündig. Der MDAX verrät sehr schön sein Geheimniss, dies ist zumindest meine Ansicht nach dem Elliott Wave Regelwerk.
Hier meine Ausarbeitung von heute früh.

|
Zunächst eine Erklärung für die nicht kenner der EW-Theorie
:
Die Welle "e" setzt sich wiederum eine Ebene tiefer aus drei Teilen zusammen, Welle a-b-c.
In der inneren Struktur der aufwärtsgerichteten Welle "e" kann ich einigermassen gut das nahe Ende der Welle "a" am heutigen Tag erkennen. 8723 beim MDAX sollte nahe am Hoch dieser Welle sein. Nun folgt die Welle "b" wieder abwärts. Sie sollte aber über dem Tief der Welle "a" stoppen, also über 8252, wahrscheinlich sogar deutlich darüber?!
Danach die dominante Welle "c" deutlich nach oben, bis zu dem Ziel von ca. max. 9000 Punkten. Vorsicht, sie kann auch mindestens nur bis knapp über dem Hoch der Welle "a" laufen, also etwas über dem Hoch von heute oder gleich morgen früh!