Das geht ja steil nach oben

Die dynamik des Aufwärtstrends lässt jetzt nicht nur die Vermutung, jetzt wohl auch die Gewissheit zu, dass wir es mit der Korrekturwelle 4 nach oben zu tun haben. Wir hatten also in der Welle drei eine untergeordnete verkürzte 5. Welle.
Meine Analyse vom 28.08.11 ist also der richtige Weg, nicht die "Alternativanalyse" nochmals mit einem neuen Tief. Der Stop der vorhandenen "Shorts" wurde auch prompt bei 5777 ausgelöst.
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am 28.08.11
Der DAX am Beginn einer längeren Aufwärtsbewegung?
Es sieht aus meiner Sicht so aus, als ob wir beim DAX nun eine, für die Bullen etwas erfreulichere Strecke, vor uns haben könnten.
Der Zeitraum der Ausbildung dieser 4. Welle ist natürlich unbekannt, ich erwarte aber hierfür ca. 1 bis 3 Monate und einem Ziel bei 6170 Punkten.
Danach sollte es wieder kräftig abwärts gehen und das Normalziel sollte unter 4800 Punkte liegen.
Die Mob aber liegt zunächst bei 5345 Punkte und sollte jetzt nicht mehr unterboten werden, ansonsten ist meine Zählweise falsch und muss neu überdacht werden.
Dies einfach nur mal als Anhaltspunkt für die kommende Börsenzeit, durch Berechnungen mit der Elliott Wave Theorie.
Die obere Grafik beinhaltet einen Zeitraum von 6 Monaten, darunter der kurzfristige 10 Tageschart bis einschl. 26.08.11 zur besseren kurzfristigeren Analyse.

|
Wir haben also noch etwas Spielraum nach oben, aber vorsicht!! - wie auch schon in der vorangegangenen verkürzten 5. Welle der übergeordneten Welle 3 kann es auch bei der Welle 4 zu einer Verkürzung kommen, natürlich auch zu einer Verlängerung. Das Ziel welches ich mit 6170 Punkte beim DAX angegeben habe ist das Normalziel, ein Rücklauf welcher überwiegend vorkommt!