Zitat:
Zitat von simplify
eurobonds ein zinssatz von unter 3%? nie im leben.
deutschland zahlt derzeit um 2.5% für 10 jährige, frankreich ca. 3,6%, italien und spanien um die 6%.
wenn man alles aufrechnet schätzen experten einen zinsatz von 5-6% für eurobonds.
für die PIIGS wäre das toll, für deutschland eine katastrophe.
dazu haben die ratingagenturen schon durchblicken lassen, der euroraum als ganze würde nur mit AA+ eingestuft. deutschland würde also das AAA einbüssen.
was aber noch mehr zählt, das einstehen für die schulden anderer staaten ist in den verträgen ausdrücklich verboten. eurobonds wären somit das letzte noch geltende versprechen, das gebrochen würde.
was die brennenden autos in berlin angeht, ich wundere mich, dass das in der presse so unter ferner liefen behandelt wird.
man stelle sich mal vor, die brandstifter kämen nicht aus dem linken spektrum, sondern einer von denen hätte verbindung zur rechten szene? das geschrei wäre riesengross.
was die börsen angeht, ich denke es setzt sich derzeit die meinung durch, dass es kein zusätzliches wirtschaftswachstum in den nächsten jahren geben wird. die regierungen haben nix mehr zum anfeuern und sparen würgt das ganze noch ab.
die frage wird sein, kommt es zu einer stagflation o. bringt die schwache konjunktur auch die preise wieder nach unten?
|
Entlich meine einer der wenigsten ein wenig Durchblick hat.

Wenn man Eurobonds macht dann sollte man auch mal alle Schulden zusammen rechnen ob sich das überhaupt rentiert oder ob man nicht so weiter verfährt. Für die Wirtschaft mag es toll sein weil es sicherer ist aber nicht für den Steuerzahler. Ich finde nähmlich der Zug für den Eurobond ist schon lange abgefahren er Rettet nichts mehr ausser das er ein wenig Zeit bringt die Schulden können nicht mehr bezahlt werden. Auch ein Eurobond würde da nichts dran ändern. Der Eurobond würde nur komplett Europa gleich in den Abgrund reissen und nicht nur die PIIGS.