Lass uns jetzt mit den Wellen mal ein wenig spielen.
Ich gehe mal davon aus, dass das Tief der letzten markanten Welle (mag sein das es schon die letzte Welle 5, der übergeordneten Welle 3 war) bei 5502 gewesen war. Wir haben einen Anstieg seither mit einem leichten Rücksetzer und folgendem schnelleren Anstieg bis zum Hoch bislang von 5765 gemacht.

Dies erscheint mir als eine typische a,b,c Korrektur nach dem Boden in Richtung Norden natürlich. Jetzt sollte die Welle b folgen. Sie ist auch dreiteilig und sollte etwas über dem Boden von 5502 enden. Sie kann auch schon früher enden z.B. bei 5600, das muss man nun genauer beobachten.
Ich gehe weiter davon aus, dass im Anschluss steigende Kurse folgen und zwar recht kräftig ansteigend.
Bei den Kerzencharts würde dann eine lange Lunten nach unten entstehen,
siehe Chart von Australien heute früh, hier entstand ähnliches!

was eine vorrübergehende Trendwende nach oben insgesamt bedeuten würde. Ziel wäre dann in der Tat besagte 6400 Punkte.