mit den ratingagenturen ist es wie mit dem fiebertermometer. beide zeigen nur die sachlage an.
die regierungen u. zentralbanken haben sicher instrumente um einen totalcrash abzumildern. dazu würde wie nach dem anschlag auf das WTC ein aussetzen des börsenhandels um zeit zu gewinnen.
dann könnten die verschiedenen PPT's in den börsenhandel eingreifen.
die zentralbanken können erneut anleihen im grossen ausmass aufkaufen, auch z.B. von italien.
die zentralbanken könnten die regeln ändern und zulassen auf ratings zu verzichten. die ratingagenturen wären dann aus dem rennen.
die ankündigung euro-bonds aufzulegen könnte die probleme der PIIGS mit einem schlag lösen, zu lasten der deutschen, österreicher u. franzosen.
dazu begleitende massnahmen wie das verbot des privaten goldbesitzes.
es gibt also genügend möglichkeiten sich in die nächste runde zu retten.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|