Zitat:
Zitat von simplify
gibt es schon vernünftige mobile-internet tarife auch für's surfen im ausland?
|
ums kurz zu machen: leider nicht

letztes jahr in frankreich hat mich vodafone "gerettet". websessions per surf-stick für unverschämte 14,95 Euro (24h / 50 MB)
mit dem vor ort gekauften prepaid surf-stick (bouygues telecom) gabs nur probleme die ohne landessprache nicht zu beheben waren; nach mind. 5 besuchen im shop klappte es dann wenigstens für kurze zeit. als die ersten bonus-stunden aber verbraucht waren, konnte man kein guthaben raufladen ...
Zitat:
Zitat von OMI
Es gibt tatsächlich mittlerweile gute Lösungen
Innerhalb Deutschlands verwende ich Fonic - keine Fixkosten - bei Nutzung exakt 2,50 am Tag. Klingt viel - aber im Urlaub ist man ganz dankbar - und sonst hat man eben keine Kosten.
Für Ausland teste ich dieses Jahr:
http://www.prepaid-global.de/italien...sim-karte.html
Habe mit denen auch schon gesprochen - stimmt mich extrem zuversichtlich.
Werde dann hinterher berichten.
|
danke für den tipp

wenige länder, aber ein anfang
habe mich wegen dem nahenden urlaub zum wiederholten male damit beschäftigt - sonntag gehts mit dem wohnmobil richtung süden; 3 wochen, acht länder
auf diese seite bin ich gestoßen:
http://www.surf-stick.net/surf-stick-ausland.html
und habe mir daher bei ebay den fonic-stick ohne sim-karte geholt. der ist unlocked und ich hoffe ich kann mit meiner simyo-sim-karte dann das EU-Internet-Paket (Prepaid) nutzen. Ebenfalls 50 MB (100KB Taktung), aber "nur" 4,99 Euro - also ein Drittel des Vodafone-Preises. Und für Wenignutzer von Vorteil: 7 Tage gültig.
Viele Grüße aus Berlin,
Norman