Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-08-2011, 16:20   #2184
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Da bekommt die USA die nächste Drohung das in nächste Zeit abgestuft wird also das AAA verlieren wird. Somit würden dann höhere Zinsen auf die Zukommen und da haben die für die Schuldenanhebung sparen vor. Der Witz ist in Europa schmieren die Börsen ab und der Dow hält sich immer noch ziemlich gut dort oben.
Mit dem Crash habe ich mal meine Short Scheine auch aus dem Depot gehauen es muss doch mal eine gegenreaktion geben nach oben.

Das waren jetzt innerhalb 2 Tage 500 Punkte die der Dax abgegeben hat. Vom Hoch zum Tief.

Erklärt so einiges ....
Zitat:
FRANKFURT - Angesichts der Zuspitzung der Lage an den Anleihemärkten in Spanien und Italien sind die Kurse deutscher Staatsanleihen am Dienstag deutlich gestiegen. Der für den Anleihemarkt richtungweisende Euro-Bund-Future kletterte um 0,32 Prozent auf 131,59 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf 2,415 Prozent.

Die Verunsicherung an den Märkten bleibe nach zuletzt enttäuschenden US-Konjunkturdaten und der weiterhin schwelenden Schuldenkrise in Eurozone hoch, sagten Händler. So hätten die im Nachmittagshandel veröffentlichten Zahlen zu den Aus- und Einnahmen der privaten Haushalte enttäuscht. Vor allem aber die gestiegenen Renditen italienischer und spanischer Staatsanleihen hätten den Euro gestützt.

Die Risikoaversion an den Märkten hatte die Risikoaufschläge für Italien und Spanien deutlich nach oben getrieben. So kletterte die Rendite für zehnjährige italienische Staatsanleihen um 0,12 Prozentpunkte auf 6,107 Prozent. In Spanien stieg die Rendite um 0,08 Prozentpunkte auf 6,238 Prozent. Allerdings fielen die Renditen im Nachmittagshandel unter ihre Tageshöchststände zurück. Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi will sich am Mittwoch im Parlament zur wirtschaftlichen Lage in Italien äußern. Laut italienischen Presseberichten will die Regierung bereits beschlossene Sparbeschlüsse vorziehen und zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung der Schuldenkrise ergreifen.

Geändert von Mustang (02-08-2011 um 16:54 Uhr)
Mustang ist offline