Guten Morgen
Zitat:
Die Angst vor dem Währungsschnitt
Es bleibt jetzt keine realistische Wahl, als ins Volle zu greifen und die Krise durch Verschuldung auf Teufel komm raus zu bekämpfen. Aber es gibt immer mehr Leute, die ein mulmiges Gefühl bekommen, wenn sie an die Zeit danach denken. Denn wenn es tatsächlich möglich wäre, tausende Milliarden von Dollar und Euro aus dem Nichts zu schaffen, ohne dass dieser Eingriff irgendwelche Folgen hätte – dann wären wir finanztechnisch im Paradies angekommen. Dann müsste man künftig nur noch Geld drucken, wenn man welches braucht. Nur: So läuft das Wirtschaftsleben leider nicht. Wir beobachten derzeit gerade, wie den Staaten weltweit die Schuldensituation entgleitet.
|
Viele Aktien sind schon seit geraumer Zeit auf Tauchkurs und haben schon reichlich Kursverluste zu verbuchen. Als Beispiel hierfür möchte ich heute hier die
Douglas Aktie vorstellen.
Schon seit Dezember 2010 ist dieser Wert auf den Weg nach Süden. Hier hat der Bärenmarkt schon sehr früh begonnen und ein Boden ist weit und breit nicht in Sicht.
Die wichtigsten Deutschen Aktien dagegen wurden bislang sehr begehrt und als Anlageobjekt hochgelobt. Jetzt aber scheint es soweit zu sein, das Börsenpublikum schmeisst die Nuggets auf den Markt, Aktien die gestern noch als Perlen gehandelt wurden, werden jetzt verhökert. Nur raus aus dem Markt scheint die Devise zu heissen. Hier als gutes Beispiel die
BASF...
Der Turn-arround nach unten scheint bei der BASF im Gange?! Gerade die Perlen von gestern haben jetzt grosses Verlustrisiko und ich würde hier die Finger jetzt weg nehmen.
Der DAX ist gestern durch sehr wichtige Widerstände nach unten durchgebrochen, die Marke von 6990 wurde viel beachtet und sollte jetzt wohl als Widerstand nach oben betrachtet werden?!
Ich erwarte beim DAX weiter fallende Kurse, der Bärenmarkt ist seit dem Hoch bei 7600 Punkte voll im Gange und die letzte lange schwarze Kerze verheisst nichts Gutes

.