Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am Freitag 15 Uhr
Da ich mit einer vorrübergehende Erholung rechne, habe ich beim DAX-Stand von 7090 zunächst einmal Gewinne mitgenommen (Short seit 7240 ca.). In diese Gegend könnte auch eine Erholung starten?! Ein Tief, etwas unter 7071 kann es aber noch geben, muss aber nicht  ?! Schaun wir mal 
|
Und es gab noch ein kleines weiteres Tief, nämlich bei 7063 Punkten.
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am Freitag 16:44 Uhr
Ich denke das wir die nächsten Tage einen Rücklauf (unter Schwankungen natürlich) bis wieder über 7200 Punkte haben könnten, genaue Berechnungen mache ich, wenn fest steht, das das Tief bei 7063 gelegen war.
|
Berechnungen folgen weiter unten
Das Tief war bei 7063!
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am Freitag 18:55 Uhr
Und schon sind wir wieder bei 7135, so schnell gehts. Könnte eine b-Welle sein, dann sollten im Anschluss wieder deutlichere steigende Kurse folgen?!
|
Guten Morgen
Schön das sie sich einigen konnten und das Schuldenproblem zunächst erstmal vertagt haben. Grosse Erleichterung weltweit, dies deuten auch schon die Börsen in Asien an. Ich denke schon, dass es erstmal ein Kursfeuerwerk nach oben geben kann. Doch bleibt die kritische Frage, was passiert im Anschluss an die massiven Aktienkäufe diverser Anleger? Wer kauft morgen oder übermorgen? Kann es nicht, dass ist zumindest meine Meinung, nur eine Bearmarktralley sein?
Komme ich mal zur Technik und zwar zur Elliott-Technik. Das schöne daran ist die Tatsache, das die Wellen keine Gefühle haben, keine Emotionen

Und was flüstern uns die Wellen nach meiner Ansicht und Berechnungen?.....
Wir hatten eine Trendwelle nach unten,
beginnend bei
7382 Punkten beim DAX.
Diese Welle lief unter Schwankungen natürlich,
bis 7063 Punkte. Das ist eine Länge von 319 Punkten.
Von diesem Kursniveau folgt nun eine Kurserholung in die Gegenrichtung, eine sogenannte a-b-c Bewegung gegen den Haupttrend und der ist meiner Ansicht nach seit dem Hoch beim DAX von 7600 Punkten nach unten gerichtet.
Welle a brachte uns am Freitag noch von besagten
7063 Punkten bis hoch zum Indexstand von
7190 Punkten.
Welle b korrigierte am Freitag das Ganze wieder nach unten bis ca. 7120 Punkten.
Nun sollte also die meistens recht dynamisch verlaufende
Welle c folgen. Diese Welle ist fünfteilig und das Ziel sollte, bei einem normalen Rücklauf von 61,8 % etwa das Niveau von 7260 Punkten im DAX erreichen. Der Stop dieser Erholungswelle sollte maximal beim alten Zwischenhoch von 7382 sein. Aber auch am Ende der Welle 1 der letzten Abwärtsbewegung kann man einen Halt setzen. Dies wäre knapp unter 7300 Punkte.
Dies zur emotionsfreien Technik
Ich wünsche uns allen einen erfolgreichen und schönen Börsentag