Zitat:
Zitat von Benjamin
BG zählt Thyssen anders:
Ich halte den Count für regelwidrig, weil er ein aufstrebendes Dreieck an dieser Stelle zählt (a-e). So etwas gibt es nicht in b-Position, sondern nur ein seitliches Dreieck; die aufstrebende Variante gibt es nur als Endwelle (EDT). Die liegt hier aber klar nicht vor. Die imo richtige Bezeichnung lautet Flat, nicht Dreieck, siehe meine Analyse oben.
Das Ergebnis "fallende Kurse" dürfte zwar sehr wohl richtig sein, aber die Ableitung des Ergebnisses ist imho so nicht machbar.
Sorry BG 
|
Danke Benjamin für deine Analyse

Vom Prinzip her sind wir uns einig, deine Zählweise "Analyse von mir zu Thyssen, mit einem fertigen Flat als Welle b/2." ist nicht schlecht und vermutlich auch richtig! Es folgt in einer Korrekturwelle immer eine A-B-C Korrektur, beim genauen hinschauen favorisiere ich deine Zählweise.
Eigentlich, kann man immer fünf Wellen analysieren, ob als Trianglekorrektur oder als ABC Korrektur. Man wird sich am Ende immer auf der richtigen Seite treffen

Aber wie ich schon sagte, ich favorisiere deine Analyse beim genauen Hinschauen nun auch
Diesen Satz allerdings habe ich aus dem Lehrbuch, dann wäre dieser Satz ein Fehler?!?
"Seltener entsteht in der Welle B ein Triangle, häufiger in der Welle 4. "