Etwa September 2011 ist Top bei den westlichen Aktienindices!!!
Meine Analyse dazu ist im angehängten Chart ganz unten bzw. einkopiert nun folgend. Nach Fibo könnte das Top im September so beim Indexstand von 13079 im DJIA liegen.
Ich verwende hier den DJIA-Index, um so immer schön vergleichbar mit Godmode zu sein.
Ich vermute, dass bis zum Top im September des Abschnitts seit Mitte 2010 ein
EDT als Abschlusswelle läuft. Dieses Abschluss-EDT läuft meiner Ansicht bereits und wird ~September 2011 sein Top haben.
Das Argument für meine Aussage: Die "4er-Regel"! Diese stützt sich auf meine Beobachtung, dass bei vielen Kurs-Tops dieses auf dem 4. Indikator-Top liegt (RSI oder Slow Stoch.). In meiner ganz unten angehängten Analyse des Wochencharts des DJIA habe ich das ganz konkret einmal gezeigt. Zweifler können das ja mal bei anderen Indices/Aktien backtesten.
Die "4er-Regel" ist quasi "eine vereinfachte Art der EW-Zählung", sozusagen "EW für Dummies". 
Im Run vom Low in 2009 hoch bis zum erwarteten Top im September 2011 entspricht
- zum einen einer doppelten 4er-Kette
- zum anderen einem Doppel-ZigZag gemäß EW-Analyse, und zwar mit der mittleren x-Welle runter Mitte 2010 und mit einem EDT als c-Welle im 2. ZigZag.
Das Wellenmuster ist recht schwierig zu analysieren, die 4er-Zählerei jedoch ganz einfach.
Das Top im September 2011 wird sich kursmäßig am Zwischenhoch in 2008 orientieren (damals so um 13100 herum). Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht ganz erreicht werden wird und tatsächlich so
bei 13079 bereits Schluss sein wird - was als Zeichen der Schwäche zu werten wäre. Danach dann folglich tüchtig runtern. Das Zwischenhoch in 2008 kann man hier schön sehen:
Dieses Doppel-ZigZag hatte ich früher schon im DJIA vermutet, siehe hier meinen Chart vom 11.02.2011:

... und hier der gleiche Chart mit Stand heute, 23.07.2011:

Man sieht deutlich 3 Dinge:
1. Die Aktien folgten der damaligen Analyse!
2. Die Rendite der US-Staatsanleihen folgte der damaligen Analyse und erreichen nun das Ende des 4-Jahreszyklusses. Sie werden von nun an langfristig steigen!
3. Ich bin genial!
Ich sehe für die o.g. Aussage "September 2011" derzeit nur 2 Gegenargumente:
1. Die "4er-Regel" ist zwar grundsätzlich sehr oft korrekt, aber ihre Anwendung jetzt in diesem Fall (unter Ausnutzung der Ähnlichkeit mit dem verherigen Run im Chart) ist sehr "offensichtlich". Bei diesen offensichtlichen Dingern muss man immer aufpassen, was dann wirklich geschieht.
2. EDT's (insbesondere auf so einem hohen Wellengrad) zu erwarten ist riskant, weil diese dort nur recht selten vorkommen. Aber es würde zum September und zu diesem korrektiven Gedaddel gut passen.
Ich gebe dem September 2011 trotz dieser beiden Gegenargumente eine hohe Chance, das Top dieses Runs zu werden.
Godmode geht offenbar eher von einem Low in diesem Zeitbereich aus, aber in dem wirren Gezeichne ohne Analysehintergrund (siehe unmittelbar folgenden Chart unten) wird das natürlich nicht so recht klar...Motto: "Alles ist möglich!"
Ich bin gespannt! Hier zur Kontrolle die jeweils aktuellen Charts des DJIA: