Die Osteuropäer sind nicht im Euro, das Problem haben sie nicht. Z.B. hat sich Litauen Mitte 2009 erfolgreich refinanziert:
Und Romko,
selbst Argentinien und Venezuela haben das Problem nicht. Das ist die Provinz Buenos Ires, die ich mal hatte:
Und von diesem Venezuela-Bond habe ich noch die letzte Position in meinem Depot:
OK, den Langfristchart solltest Du Dir lieber nicht anschauen, aber momentan stehen sie deutlich besser als mache Euro-Länder.
Alle Bonds sind wohlgemerkt in Euro. Nur die Wirtschaft dieser Länder läuft nicht in Euro.
Das mit Frankreich wundert mich nicht, habe sowas schon fast erwartet. Die Franzosen haben eine andere Wirtschaftsmentalität als Deutsche.