Thema: tschüss euro
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-07-2011, 09:25   #261
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
ja die schweizer verdienen wirklich unser mitleid. sie haben nicht die vorteile des euro. wenn sie grenznah wohnen fahren sie nach deutschland um einzukaufen. sie müssen die schweren tüten und taschen dann tragen, weil sie es gewohnt sind einkäufe immer im wert von 200 franken zu tätigen quellen die taschen dann über.
nicht mal ein niedriglohn zuhause schützt sie vor sowas. man bekommt in der schweiz richtig was auf die tasche für die geleistete arbeit. man kommt in der schweiz beruflich auch nicht gross rum. die firmen behalten einfach ihre leute und leiharbeit ist fast kein thema.
ausserdem spukt es in der schweiz, da muss der teufel zusammen mit dem belzebub am werk sein.
haben wir eurogläubigen nicht von unseren priestern gelernt, nur mit einem euro kann der export boomen? okay, otto normalo hat da bisher nicht viel von, aber man kann schliesslich als aufstocker sein leben auch fristen.
deutschland ohne euro wäre so unsere priester am wirtschaftlichen abgrund. eine D-Mark wäre schliesslich so stark wie der schweizer franke! - wie schrecklich-!

nein die schweizer tun mir wirklich leid, kein euro nur franken in der geldbörse!
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten