der trend von der nacht hat sich fortgesetzt, der us-dollar stärker der euro schwach.
die us-futures daher auch deutlich im minus. die börsen in asien sind auch deutlich rot.
es ist einmal das übergreifen der krise auf italien, dann die mögliche zahlungsunfähigkeit der usa.
schön beobachten kann man, wie die menschen derzeit für dumm verkauft werden sollen. die EU ruft jetzt nach zerschlagung der ratingagenturen. diese seien ja schuld am immer weiter fortschreiten der krise. abhilfe soll die einführung von "unabhängigen" europäischen u. asiatischen ratingagenturen bringen.
ich frage mich, wie sollen die wenn sie ordentlich arbeiten für ein anderes ergebnis bringen?
ich fürchte, da will man einfach per gesetz beschliessen, dass die PIIGS sehr zahlungsfähig sind und ein AAA+++ in ihrer einstufung bekommen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|