Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-07-2011, 08:16   #289
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
Denn wenn Sie Ihren Staatsbesitz erst einmal verkauft haben, ist er ein für allemal weg und kann Ihnen nie wieder als Kreditpfand dienen.

das sehe ich anders. ein staat kann einfach ein gesetz machen:" im namen des volkes wird objekt xyz verstaatlicht!"
das ist in der geschichte oft so gewesen. wenn man es entwas freundlicher machen will, dann erhebt man halt auf solche beteiligungen, die mehrheitlich in ausländer hand sind eine sondersteuer.

ich sehe mehr das problem, dass gerade die zu verstaatlichen staatsbetriebe niemand will.
diese unternehmen sind in den führungsetagen von günstlingen der jeweiligen regierungen besetzt. gewinne werfen die nicht ab. wenn ein investor diese betriebe "verschlanken" will, dann dürfte er die macht der gewerkschaften und der strasse zu spüren bekommen.

übrigens stellt sich gerade heraus, dass die beteiligung der banken immer geringer ausfällt. von den lächerlichen 3 milliarden bleiben nur noch 1,2 milliarden für die privaten banken. der rest kommt aus staatlichen "badbanks", also zahlt auch hier der steuerzahler.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten