Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-06-2011, 15:35   #1829
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
Zitat von Mustang Beitrag anzeigen
Hi Benjamin,

wegen Griechenland wäre ich mir nicht so sicher. Das Problem ist nicht das die Regierungen den Konkurs nicht aufhalten wollen mit Griechenland weiter Geld geben. Sondern an den Griechen selber, es besteht die gefahr das die es Lieber kurs und schmerzvoll hinter sich bringen wollen als Jahrelang am Boden rum zu dümpeln. Die Leute Wissen das der Euro am Ende ist und wollen nicht ein paar Jahre mit dem Rücken an der Wand stehen. Ich habe den Eindruck die wollen gleich in den Konkurs. Deshalb könnte es noch Intressant werden wie dier Verlauf in Griechenland weiter geht. Im moment ist die Lage bei Griechenland einfach zu undurchsichtig.
Hi Mustang,

ich bin mir sicher (Griechenland stimmt für das Sparpaket), weil die Aktienindex-Charts mir (nach Elliott) sagen, dass sehr bald ein Turn und eine kräftige Bewegung nach oben kommen wird. Das von mir benannte Flat-Muster ist recht eindeutig - und es ist so gut wie fertig, siehe mein Posting zu Volvo. Bei den Emerging Markets ist es kein Flat, sondern ein Dreiecksmuster, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...&postcount=252

Die danach beginnende Aufwärtsbewegung wäre nicht erklärbar bei einer Ablehnung im griechischen Parlament. Folglich stimmt das Parlament zu, die Milliarden können bereitgestellt werden, und alle atmen erleichtert auf.

Rein nur beim Draufschauen auf die Fernsehbilder und ohne diese Elliott-Hilfe wäre die Lage in der Tat undurchsichtig.

Euro: Der wird imho als Trend weiter abwerten. So lese ich die Charts bezüglich der schwedischen Krone und auch den zum US-Dollar: Beide "Fremdwährungen" sollten auf Sicht aufwerten zum Euro - auch nach der Griechenland-Abstimmung. An der Stelle beurteile ich die Lage anders als simplify.
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (27-06-2011 um 15:48 Uhr)
Benjamin ist offline