Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-06-2011, 12:18   #1812
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Geht das sparpaket der griechen durch? Ja!

Kommt eine Einigung in den USA Ende Juli Anfang August zw. Demokraten u. Republikanern zustande? Ja!

Wird Bernanki dann völlig ausflippen und noch ein QE3 beschliessen? Ja!

Wie Du schreibst wären dann die Folge:

- Heftige (!) rally am aktienmarkt - mindestens bis etwa Jahreswechsel 2011/2012 , evtl. bis zum China-Kollaps so etwa 2013, spätestens 2015 werden derartig viele Staatsanleihen fällig, dass das dann absolut niemand mehr bezahlen kann, selbst wenn alle Zentralbanken zusammenarbeiten!

- (der euro wird stärker, der dollar somit schwach) (da bin ich mit Blick auf die schwedische Krone anderer Auffassung siehe hier: http://www.traderboersenboard.de/showthread.php?t=39492 , aber mit Blick auf EUR/USD könnte das gut stimmen, dazu habe ich mal ein künftiges Low etwa in 2012 abgeschätzt, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...6&postcount=18 , Das charttechnisch abgeleitete Datum "2012" kann ich mir inhaltlich plausibel machen durch
1. die übliche ca. 6 Monate vor dem Eintreten beginnende Antizipation des völligen Wegfalls der US-Staatsanleihen-Stützungskäufe der Chinesen, weil die in ~2013 ihren eigenen Kollaps erleben werden,
2. mit der Verschuldungssituation in den USA: Ratingagenturen u. Investoren beginnen den Glauben zu verlieren, dass die USA künftig die jeweils fälligen Schuldzinsen an die Banken/Investoren werden zahlen können, geschweige denn tilgen können.

- gold und rohstoffe starten die nächste stufe nach oben !

- Geld wird in den USA wie blöde aus dem Nichts "geschöpft", in der Transferunion Europa von den Steuerzahlern im Norden über die EZB nach Süden und zurück zu den Banken transferiert - bis auch das Geld des Nordens durch eine Politik des konzeptfreien Wurstelns verfrühstückt wurde. Erst die Jugend in den diversen europäischen Staaten wird diesem Irrsinn später einmal ein Ende bereiten, wütend wegen der Perspektivlosigkeit angesichts unglaublich hoher Jugendarbeitslosigkeiten (weit) jenseits der 20% (siehe http://www.traderboersenboard.de/showthread.php?t=39493), mittels einer Art "Revolution" (wie auch immer die aussehen mag) hin zu sehr viel dezentraleren, bürgernäheren, regionalen Strukturen. Die Generation der über 40-jährigen (die Entscheider von heute) wird das leider nicht leisten können, weil völlig gefangen in Glaubenssätzen, die sie in Stein gemeißelt wähnen. Aber das kommt wohl erst, wenn alles zu spät ist, wenn offensichtlich nur noch gilt: "Rette sich wer kann!"

Benjamin

Geändert von Benjamin (26-06-2011 um 12:55 Uhr)
Benjamin ist offline