Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-06-2011, 22:31   #1144
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
tina ich weiss nicht ob du schon mal ein tier aus dem heim hattest. wir haben eigentlich immer eine katze gehabt. die haben wir immer von bekannten als ganz junges bekommen. die erste wurde 15 jahre alt, die zweite leider nur, da ist sie von einem auto überfahren worden.

da wir gerne wieder eine katze haben wollten, haben wir mal in tierheimen geschaut, ob da eine ist die zu uns passt.
gleich im ersten tierheim war ich baff, wieviele katzen dort waren. es kamen auch gleich ein paar auf uns zu und wirkten sehr vertraut. die pflegerin meinte aber, diese katzen könnten nicht mehr vermittelt werden, da sie nicht mehr in eine familie passten. klar, ich protestierte. ich bildete mir ein doch jahrelange erfahrung mit katzen zu haben.
die pflegerin meinte nur, wenn sie mir eine von diesen katzen vermitteln würde, dann würde ich sie bald wieder zurück bringen.

das gleiche passierte mir im nächsten tierheim auch. im dritten hatte ich dann glück, es war eine noch junge katze (11 monate) da, die so ähnlich aussah wie unsere letzte. die pflegerin meinte wir sollten es probieren und gaben uns zu meiner verwunderung die telefonnummer einer tierpsychologin mit. wir könnten da dann jederzeit um rat nachsuchen.

nie hätte ich gedacht da mal anzurufen! ich kann nur sagen, die erste zeit war alles andere als schön. die katze verkroch sich irgendwo hinter einem schrank, kam nur kurz zum fressen, anfassen konnte man sie gar nicht und das katzenklo interessierte sie nur selten.
aufgeben wollte ich nicht und ich versuchte alles, man bekam aber von der katze nix zurück.
in unserer not wurde dann die tierpsychologin angerufen. die gab ein paar tips, die wir aber schon alle auprobiert hatten. wir sollten durchhalten, irgendwann würde der bann brechen.
es verging 1 monat, 2 monate und nach einem vierteljahr waren wir alle genervt. ich weiss gar nicht wie oft ich dort angerufen habe? immer meinte die psycholgin irgendwann kommt der punkt wo die katze uns mag.

kurz, wir hielten familienrat und meine frau war jetzt festen willens die katze in der kommenden woche zurück ins meim zu bringen.
du kannst mir glauben, dass ich mich mies fühlte und es kaum übers herz bringen konnte.

ja und dann, als ob die katze den ernst der lage ahnte, kam sie aus dem nichts zu mir, reibte ihr köpfchen an meinem bein und ab dem moment waren wir wieder eine tolle katzenfamilie. die katze wurde wieder 14 jahre alt und starb leider an katzenaids.

wir haben uns dann entschlossen keine katze mehr haben zu wollen. aus dem tierheim hätten wir auf keinen fall wieder eine genommen. den stress mit der möglichkeit das tier zurückzubringen wollten wir uns kein zweites mal antun.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline