die frage ist immer nur, in was man tauschen soll?
gute unternehmen werden sicher auch diese krise überstehen. mir fällt da spontan ein unternehmen wie IBM ein, die feiern dieses jahr ihr hundertjähriges bestehen. der aktienkurs ist auf historischem hoch.
die haben den 1. und 2. weltkrieg sowie den crash 1929 überstanden.
ich bin der meinung einen teil sollte man in physischem gold haben. irgendwie sind die menschen seit tausenden von jahren wie verrückt. das problem, gold nützt halt nur wenn man es auch bei bedarf in der hand hat. ein schliessfach bei der bank verbietet sich da von selbst.
man kann es daheim verstecken o. verbuddeln, aber auch das kann die gefahr des diebstahls haben.
ein eigenheim ist eine möglichkeit. wobei es auch nicht mehr sein sollte. ein haus kann jeder sehen. hausbesitzer ziehen immer den neid derer auf sich, die kein haus haben. der staat ist da schnell bei der hand extra steuern und abgaben auf immobilien zu beschliessen.
noch kurz: ein guter bekannter hatte nach längerer diskussion sich entschlossen einen grossteil seines "überflüssigen" vermögens in gold zu investieren. vor kurzem erzählte er mir, er hätte sein ganze gold verkauft. einen schönen gewinn hätte er zwar gemacht, er sei aber froh das zeug aus dem haus zu haben.
seit er das gold gehabt habe, sei sein blick ständig auf den kurszettel gegangen. das hätte ihn ganz verrückt gemacht. nachts hätte er deswegen oft nicht schlafen können.
fasziniert hat mich die idee, was er dann mit einem teil des geldes vor hat. er ist der meinung, in krisenzeiten sei das wichtigste freunde zu haben. er würde jetzt zeit, kraft und vielleicht auch geld einfach in freunde investieren. das bringe zudem schon jetzt ein gutes gefühl.