Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-05-2004, 18:56   #245
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
nun börsengeflüster, da ist vieles wahr was du schreibst.
es ist nur so, dass wir weder panik haben noch die zittrigen ihre aktien auf den markt schmeissen.
schau die den VDAX an, dort kann man in etwa verfolgen wie es mit der panik und verunsicherung der anleger aussieht.
wir liegen noch immer unter 25 was sehr niedrig ist. panik und pessimismus konnten wir im frühjahr 2003 erleben, da wollte wirklich niemand mehr aktien haben. der VDAX war damals bis 55 gestiegen.

klar ist der ölpreis zum grossen teil von hedgefonds getrieben, es ist aber auch so, dass zum einen bei anziehender weltkonjunktur tatsächlich mehr öl verbraucht wird, zum anderen die angst dass die saudis wegbrechen können als lieferanten nicht von der hand zu weisen ist.

ein ende der hohen ölpreise werden wir dann sehen, wenn sich abzeichnet, dass die weltkonjunktur das schwächeln beginnt, dann wird weniger öl gebraucht und die hedgefonds werden schnellstens die seiten wechseln.
ausserdem kommen bei anhaltend hohen rohölpreisen auch lagerstätten wieder zum einsatz, die erst bei so hohen preisen wirtschaftlich fördern können, das drückt dann über die erhöhte fördermenge auch auf den preis.

was die zinsen angeht, die werden steigen, dass ist uns allen klar. die frage ist nur ob die aktienkurse bei einem "normalen" zinssatz von 3-4% noch angemessen sind, oder ob man nicht leichter sein geld mit den zinseinnahmen aus rentenpapiere verdient, die würden dann ca. 6-7% abwerfen.
simplify ist offline   Mit Zitat antworten