müßen die
"Zittrigen" so nennt sie André Kostolany aus dem Markt geworfen werden. Denn wer kauft bei einer solchen Stimmung? Es sind die
"Hartgesottenen"", diejenigen die sich Gedanken von Morgen und nicht von heute machen.
Einer schreit Feuer und alle rennen, ohne sich Gedanken zu machen. Nur der ruhige, sich nicht irritierende Anleger und Spekulant, wird zuletzt die Gewinne einfahren und recht behalten. Gestern waren es Meldungen über evtl. steigende Zinsen in den USA, die die Nervösen haben unruhig werden lassen, heute ist es der explodierende Ölpreis an den Rohstoffbörsen, der wieder einige "Zittrige" rauswarf

.
Und was macht mich so zuversichtlich, daß diese schlimmen Meldungen einmal nicht mehr im Vordergrund stehen werden?
Über die Zinsen schrieb ich ja schon einen ausführlichen Artikel.
("Leute vergeßt nicht, die Zinsen sind immer noch auf einem Rekordtief") so schrieb ich vor wenigen Tagen hier im Forum.- Nun zum Öl:
Ich beobachte das Szenario am Ölmarkt schon eine ganze Weile etwas aufmerksamer. Hier wird wieder mal spekuliert was das Zeug hält und der Markt schaukelt sich gegenseitig nach oben! Sicher kommt da die eine oder andere Meldung, die ein gewisses Ansteigen berechtigt erscheinen läßt, wie z.B. das die USA im Augenblick vermehrt Öl als Reserve einkauft u.s.w. Aber wir sind hier im Ölmarkt deutlich in der Übertreibungsphase , wie es vorher schon bei einigen anderen Rohstoffen der Fall war (siehe Silber). Und wie beschreibt Kostolany diesen letzten Zustand?
Zitat:
An einem gewissen Punkt der zweiten Phase besteht nun die Gefahr, daß, begünstigt durch weitere positive Ereignisse, automatisch in die dritte Phase übergegangen wird. In dieser Phase des Bullmarkets springen die Kurse von Stunde zu Stunde in die Höhe. Die Kurse und die Stimmung eskalieren sich gegenseitig. Die gestiegenen Kurse erzeugen eine rosige Stimmung, und diese treibt die Kurse jetzt noch weiter in die Höhe. Sie haben keine Bedeutung mehr, sind ausschließlich von der Massenhysterie bestimmt.
|
Diese Ölblase wird bald in sich zusammenbrechen und die Kurse fallen wie Blätter im Herbstlaub, da bin ich mir sicher. Zudem hörte ich die Meldung eines OPEC- Sprechers, das die hohen Ölpreise nichts mit Ölknappheit zu tun haben!
Alles Massenhysterie! Nur Geduld haben und sich nicht von der Seuche am Markt anstecken lassen. Zuletzt werden die "Hartgesottenen" die Aktien in der Hand haben und dann springen die Kurse nach oben- noch weit höher als sie zuletzt waren!

Also ruhig bleiben, auch wenn noch mal 100 Punkte runter geht
Es grüßt euch euer Börsengeflüster