Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-05-2004, 16:58   #466
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hi,

wer hier öfters den Thread gelesen hat, der weiß, dass ich in der Vergangenheit immer wieder auf den 1,1860 herumgeritten bin, die nicht unterschritten werden dürften wegen einer Elliott-Regel. Falls doch, gibt es einen echten Abwärtstrend, nicht nur eine Abwärtskorrektur. Der Unterschied ist wichtig! Es ging mit ca. 1,1760 unter die 1,1860, daher dann für mich die Frage: Ist das noch tolerierbar oder ist der Qualitätssprung vollzogen worden. Habe diese Frage in einem anderen Elliott-Theorie-Forum gestellt, hier das Ergebnis:

Zusammengefaßt gilt das Überschneidungsverbot bei den Impulswellen 1 und 4 (Ausnahmen EDT und LDT) ganz streng, also ohne Toleranz, es sei denn, es handelt sich um einen relativ engen Markt, bei dem Liquidität bzw. Tageshandelsumsatz (evtl. verstärkt durch Hebelproduktumsätze) eher als knapp angesehen werden kann. Bei letzterem muss ausnahmsweise eine gewisse Toleranz angewendet werden, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

Ein enger Markt gilt ganz sicher nicht für EUR/USD, also haben wir dort DEFINITIV NICHT mehr eine Abwärtskorrektur des mehrjährigen Aufwärtstrends, sondern GANZ SICHER einen neuen Trend nach unten - wegen der von mir genannten Wellenüberschneidung. Imo war der mehrjährige Aufwärtstrend eine a, jetzt läuft eine b nach unten (wohl so in Richtung 1,10 bis etwa Spätsommer), danach die c wieder ganz weit rauf.

Die "kleine" Aufwärtsbewegung der letzten Tage ist also nur eine Unterwelle dieses neuen Abwärtstrends.

Übrigens, der DAX fällt gerade von der Klippe....wohl mittelfristiges Kursziel etwas unter 3600, ideal 3592.
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (06-05-2004 um 17:27 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten