Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-05-2011, 09:04   #1395
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
hallo zusammen,

die aktuelle einschätzung meiner kollegen im research möchte ich euch auch nicht vorenthalten:

Markttechnik: Die Korrektur auf 7.000 DAX-Zähler wurde schneller abgearbeitet als erwartet. Somit konnten die überkauften Indikatoren sich nicht abkühlen. Allerdings deutet – insbesondere beim DAX – das Ausbruchsgap und das anschließende „Bestätigungsgap“ auf eine überzeugende Marktstärke hin.
Risiko / Volatilität: Mit den steigenden Kursen fiel die Volatilität. Jedoch zog der VDAX in jeder Korrektur deutlich an. Somit wird in den Optionen wieder ein etwas größeres Risiko eingerechnet. Allerdings sind die Risikoprämien noch nicht besorgniserregend. Die Vola ist somit neutral zu bewerten.
Grafiken:
Sentiment: Die letzten Sentixdaten geben ein gemischtes Bild ab. Während die kurzfristige Markteinschätzung viel Optimismus anzeigt, geht das mittelfristige Sentiment deutlich zurück. Dem Sentimentgedanken folgend ist diese Feststellung als bedenklich einzuordnen. In ihrer letzten Ausgabe berichtete die Finanzwoche, dass es für deutsche Aktien keinen negativ gestimmten Börsenbrief gibt. Alles in allem mahnen die Sentimentdaten zu erhöhter Vorsicht.

Fazit: Die Aktienmärkte wurden besonders durch die guten bis sehr guten Unternehmensnachrichten beflügelt. Die überwiegende Anzahl der gemeldeten Ergebnisse konnten die Erwartungen schlagen. Bei der Markttechnik sind zwar noch Indikatoren wie der Stochastik oder MACD im überkauften Bereich. Sie haben jedoch (noch) kein Verkaufsignal geliefert. Die Volatilität gibt kein klares Signal ab. Einzig die zuletzt veröffentlichten Sentimentdaten mahnen zur Vorsicht. Nach Redaktionsschluss kam es zu einer ausgeprägten Abwärtskorrektur nachdem der ISM- Dienstleistungsindex der USA mit 52,8 statt erwartet 57,4 ausgefallen ist. Die erste technische Korrektur des DAX um rund 1,5% ist somit erfolgt!
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline