Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-04-2011, 12:30   #1296
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
auf N-tv hatten sie gerade das thema euro/dollar. der experte meinte es könne bei dem derzeitigen bild der usa durchaus einen euro/dollar von 1,70-1,80 geben.
die weltweiten anleger würden aus dem dollar raus gehen und dann in europa anleihen und aktien kaufen.
sollte der euro aber so hoch laufen, dann hätte natürlich europa bald ein dickes problem.

mich wundert, dass es niemanden gibt der möglichkeit einer gegenreaktion der FED in erwägung zieht?
als in den 70ern die inflation bis 15% in den usa hochschnellte und auch alle schon den us-dollar mit samt der us-wirtschaft verloren gesehen hatten, da erhöhte der damalige FED-chef volkert die zinsen drastisch und der us-dollar schoss durch die decke.
die folge war damals übrigens dass die hausse in gold u. silber zusammenbrach.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline